Aktuell für das Prüfungsjahr 2022 / Frühjahr 2023
Mehr als 180 Fragen und Antworten!
Bereiten Sie sich rasch und intensiv auf die Prüfung der Basisqualifikation "Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung" vor. Dabei ist es völlig egal, welche Fachrichtung Sie bei Ihrer IHK-Weiterbildung zur angehenden Industriemeisterin oder Industriemeister gewählt haben, denn der Stoff der Basisqualifikationen, den Sie lernen müssen, ist für alle Fachrichtungen identisch.
Der Kartensatz "Information, Kommunikation und Planung" orientiert sich dabei eng am Rahmenplan der DIHK und stellt sicher, dass Sie den kompletten Stoff, den Sie für die Prüfung brauchen, beim Durchgehen der mehr als 180 Fragen und Antworten abdecken.
So sind Sie hervorragend gerüstet zum Bestehen der Prüfung, sowohl der schriftlichen als auch der mündlichen Prüfung, dem situationsbezogenen Fachgespräch.
Gut gegliederter Aufbau mit einer Vielzahl von Schaubildern, Übersichten und Definitionen!
Lernen Sie mit dem IKP-Kartensatz auf die schriftliche Prüfung sowie auf die mündliche, das mündliche situationsbezogene Fachgespräch. Die Karteikarten eignen sich besonders gut zum raschen, intensiven Lernen, zur Lernstandkontrolle, zum intensiven Lernen bestimmter Teilbereiche sowie zum Lernen in Arbeitsgruppen.
Wollen Sie sich ganz gezielt auf das mündliche situative Fachgespräch vorbereiten, empfehlen wir Ihnen unsere Lehrbuchreihe Fachgespräch und Präsentation Industriemeisterprüfung. Angst abbauen und glänzen in der mündlichen Prüfung!
Den Stoff des Frage-Antwort-Kartensatzes gibt es natürlich auch in Buchform.
Informationen:
10. Auflage 2022 (08.07.2022)
474 Seiten
Format DIN A6
ISBN 978-3-943772-12-8
Best. Nr. 10110
Beidseitig farbiger Druck auf hochwertigem Papier
Die vier Kartensätze sind auch als kostengünstiges Komplettpaket (ISBN 978-3-943772-25-8) erhältlich!
Das Frage-Antwort-Paket Industriemeister enthält folgende Kartensätze:
Frage-Antwort-Karten "Rechtsbewusstes Handeln"
Frage-Antwort-Karten "Betriebswirtschaftliches Handeln"
Frage-Antwort-Karten "Zusammenarbeit im Betrieb"
Frage-Antwort-Karten "Information, Kommunikation und Planung"