Aktuell für das Prüfungsjahr Herbst 2025 / Frühjahr 2026
In diesem Lernkartensatz passend zu Ihrer Weiterbildung zur/ zum "Gepr. Personalfachkauffrau (IHK) / Gepr. Personalfachkaufmann (IHK)" ist alles enthalten, was Sie für die IHK-Prüfung "Handlungsbereich 2 - Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen" brauchen.
Unsere Lernkarten stellen den Prüfungsstoff kompakter und daher nicht so ausführlich wie unsere Lehrbücher dar. Dennoch ist alles notwendige Wissen komplett enthalten und übersichtlich als Fließtext auf den Karten dargestellt. Für diejenigen bestens geeignet, die das nötige Prüfungswissen gerne kurz und knapp lernen und eine handliche Kartenform bevorzugen. Ideal zum zeitsparenden Unterwegs-Lernen!
Übersichten, Prüfungsschemata und Standardwissen stellen sicher, dass Sie kompetent und verantwortlich auf Basis der rechtlichen Vorlagen handeln können und ausgezeichnet auf die Prüfung vorbereitet sind. Unsere Lernkarten werden regelmäßig für unsere registrierten Kunden aktualisiert, sodass Sie auch bei länger andauernden Weiterbildungen immer auf dem neuesten Wissensstand sind. Zudem sind sie zu 100% auf den aktuellen Rahmenplan der DIHK abgestimmt.
Ihrer erfolgreichen schriftlichen Prüfung sowie der mündlichen Ergänzungsprüfung steht nach Durcharbeiten der Karteikarten nichts mehr im Weg!
Inhalt
Individuelles und kollektives Arbeitsrecht anwenden
- Anbahnung von Arbeitsverhältnissen
- Begründung des Arbeitsverhältnisses
- Entgeltfortzahlung ohne Arbeitsleistung
- Störungen im Arbeitsverhältnis
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Die Personalaktenführung
- Weitere für das Personalgeschäft wesentliche gesetzliche Grundlagen des Arbeitsrechts
- Unternehmensverfassung
- Betriebsverfassungsgesetz
- Tarifvertragsrecht
- Arbeitskampfrecht
- Weitere Rechtsquellen des Arbeitsrechts
Rechtswege kennen und das Prozessrisiko einschätzen
- Arbeitsgerichtsbarkeit
- Sozialgerichtsbarkeit
Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzen
- Wirtschaftliche Grundlagen der Einkommens- und Vergütungssysteme
- Wertschöpfung im Unternehmen
- Wertschöpfungsrechnung im Unternehmen
- Rechtliche Grundlagen der Einkommens- und Vergütungssysteme
- Prinzipien der Entgeltfestsetzung
- Festlegung der Entgelthöhe
- Formen der Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Leistungsabhängige Entgeltformen
- Kriterien für die Wahl der Entgeltform
- Personalzusatzkosten
Sozialversicherungsrecht anwenden
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Ziele und Aufgaben der gesetzlichen Krankenversicherung
- Ziele und Aufgaben der Pflegeversicherung
- Ziele und Aufgaben der Rentenversicherung
- Ziele und Aufgaben der Arbeitslosenversicherung und der Arbeitsförderung
- Ziele und Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung
- Grundzüge der Sozialgerichtsbarkeit
Sozialleistungen des Betriebs gestalten
- Grundlagen und Ziele der betrieblichen Sozialpolitik
- Betriebliche Sozialleistungen
- Cafeteria Angebote
- Informationsmöglichkeiten über betriebliche Sozialleistungen
Personalbeschaffung durchführen
- Hilfsmittel der Personalbeschaffung
- Interne Beschaffung
- Externe Beschaffung
- Andere externe Möglichkeiten
Administrative Aufgaben einschließlich der Entgeltabrechnung bearbeiten
- Aufgaben der Personalverwaltung
- Instrumente der Personalverwaltung
- Datensicherheit und betrieblicher Datenschutz
Lernen Sie lieber klassisch mit einem Buch in der Hand? Kein Problem! Klick.
Und zum ergänzenden Lernen bzw. dem intensiven und raschen Wiederholen kurz vor der Prüfung können wir Ihnen unsere Frage-Antwort-Karten anbieten, mit der typischen Frage auf der Vorderseite und einer ausführlichen Antwort auf der Rückseite.
Information:
21. überarbeitete Auflage 2025 (11.02.2025)
516 Seiten
Format DIN A 6
ISBN 978-3-943772-04-3
Best. Nr. 30103
Beidseitiger, farbiger Druck auf hochwertigem 300g Papier
Die Lernkarten der vier Handlungsbereiche sind auch als kostengünstiges Komplettpaket (ISBN 978-3-943772-02-9) erhältlich!
Dieses enthält folgende Titel:
Personalfachkaufleute - Lernkarten Handlungsbereich 1: Personalarbeit organisieren und durchführen
Personalfachkaufleute - Lernkarten Handlungsbereich 2: Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
Personalfachkaufleute - Lernkarten Handlungsbereich 3: Personalplanung, -marketing, -controlling gestalten und umsetzen
Personalfachkaufleute - Lernkarten Handlungsbereich 4: Personal- und Organisationsentwicklung steuern