Aktuell für das Prüfungsjahr 2025
Bereiten Sie sich umfassend auf Ihre Prüfung des Handlungsbereichs 4 "Personal- und Organisationsentwicklung steuern" für "Gepr. Personalfachkauffrau (IHK) / Gepr. Personalfachkaufmann (IHK)" mit unseren Lernkarten vor!
Der Lernstoff wird zu 100% nach dem geltenden Rahmenplan der DIHK dargestellt, ist aber im Vergleich zu unseren Lehrbüchern etwas kompakter und nicht so ausführlich gehalten. Dies ist für alle diejenigen von Vorteil, die gerne mit handlichen Karteikarten lernen und den notwendigen Lernstoff auf den Punkt gebracht haben wollen. Alles erforderliche Wissen für Ihre schriftliche Prüfung bzw. Ihre mündliche Ergänzungsprüfung ist komplett vorhanden!
Die präzise und eingängige Gliederung sowie Übersichten, Prüfungsschemata und Standardwissen unterstützen Sie beim Aufbau von gefordertem Fachwissen. Außerdem sind die Prüfungsfragen der letzten Jahre sorgfältig eingearbeitet. Und damit sich Ihre Investition in die Weiterbildung zur/zum "Gepr. Personalfachkauffrau (IHK) / Gepr. Personalfachkaufmann (IHK)" auch bei mehrjähriger Dauer lohnt, bekommen unsere registrierten Kunden kostenfrei und regelmäßig Aktualisierungen zur Verfügung gestellt.
Inhalt
Mitarbeiter beurteilen, deren Potenziale erkennen und fördern
- Mitarbeiterbeurteilung
- Auswertung der Potenzialanalyse
Konzepte für die Kompetenzentwicklung sowie Qualifikationsanalysen und Qualifizierungsprogramme entwerfen und umsetzen
- Stellenwert der Kompetenzentwicklung
- Lernen
- Betriebliche Weiterbildung
Zielgruppenspezifische Förderprogramme erarbeiten und umsetzen
- Zielgruppen für Förderprogramme
- Individuelle und gruppenbezogene Förderprogramme
Qualitätsmanagement in der Personal- und Organisationsentwicklung einsetzen
- Qualitätsstrategien
- Qualitätsnormen/Zertifizierung
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Qualitätssichernde Maßnahmen in der Personalentwicklung
Führungsmodelle und Führungsinstrumente anwenden, Führungskräfte beraten
- Führungsmodelle, z.B. Management-by-Techniken
- Führungsinstrumente
- Beraten der Führungskräfte
Betriebliche Arbeitsformen mitgestalten, Grundsätze moderner Arbeits- und Lernorganisationen umsetzen
- Moderne Arbeitsorganisation
- Lernförderliche Arbeitsgestaltung
- Moderne Lernorganisation
Übrigens: Wenn Sie den Stoff des Handlungsbereichs 4 lieber in Buchform lernen möchten, schauen Sie einmal hier.
Des Weiteren bieten wir zum raschen und intensiven Wiederholen des Lernstoffes auch Frage-Antwort-Karten an: Sie lernen bequem mit der typischen Frage auf der Vorderseite der Karte und mit einer umfassenden Antwort auf der Rückseite. Vielleicht etwas für Sie?
Information:
17. überarbeitete Auflage 2025 (06.12.2024)
338 Seiten
Format DIN A6
ISBN 978-3-943772-06-7
Best. Nr. 30106
Beidseitiger, farbiger Druck auf hochwertigem 300g Papier
Die Lernkarten der vier Handlungsbereiche sind auch als kostengünstiges Komplettpaket (ISBN 978-3-943772-02-9) erhältlich!
Dieses enthält folgende Titel:
Personalfachkaufleute - Lernkarten Handlungsbereich 1: Personalarbeit organisieren und durchführen
Personalfachkaufleute - Lernkarten Handlungsbereich 2: Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
Personalfachkaufleute - Lernkarten Handlungsbereich 3: Personalplanung, -marketing, -controlling gestalten und umsetzen
Personalfachkaufleute - Lernkarten Handlungsbereich 4: Personal- und Organisationsentwicklung steuern